Volumenpedal auf der Bühne: Wer bestimmt die Lautstärke?

Volumenpedal auf der Bühne: Wer bestimmt die Lautstärke?

Gestern hatte ich ein interessantes Telefonat mit einem Kollegen, der bei einer Bandprobe auf ein unerwartetes Problem gestoßen ist. Der Tontechniker bat ihn darum, sein Volumenpedal zu Hause zu lassen, da die Lautstärkeregelung seiner Meinung nach in seinen Aufgabenbereich fällt. Dies nehme ich heute zum Anlass, um das Thema aus der Sicht eines Keyboarders zu beleuchten und gleichzeitig auch den Standpunkt eines Tontechnikers einzubeziehen. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Kommentare zu diesem Thema!

Die Rolle des Volumenpedals für Keyboarder

Ich selbst nutze immer ein Volumenpedal, das in meinem Software-Setup flexibel pro Sound gesteuert werden kann. Allerdings verwende ich es hauptsächlich, um Sounds ein- und auszublenden, anstatt die Lautstärke grundsätzlich zu regulieren. In gewisser Weise dient es mir als eine Art Umschalter oder Mute-Button, vergleichbar mit den Key-Switch-Groups, Karma-Settings oder den Szenen im Yamaha MODX.

Speziell für Orgel-Sounds setze ich das Volumenpedal ein, um diese dynamischer zu gestalten, wenn ich nicht direkt mit den Zugriegeln arbeite. Auch für Soli kann es hilfreich sein, wobei ich dabei darauf achte, dem Mischer immer das lauteste Signal zur Verfügung zu stellen, damit er problemlos arbeiten kann.

Der Standpunkt des Tontechnikers

Die betreffende Band ist eine Tribute-Band mit einem festen Mischer. Mein Kollege ist neu in der Band, weshalb aktuell intensive Proben stattfinden. Der Mischer sieht die LautstDie betreffende Band ist eine Tribute-Band mit einem festen Mischer. Mein Kollege ist neu in der Band, weshalb aktuell intensive Proben stattfinden. Der Mischer sieht die Lautstärkeregelung für Soli und allgemeine Pegelanpassungen als seine Aufgabe an. Diese Sichtweise hat durchaus ihre Berechtigung. Wenn ein fester Mischer vorhanden ist, der aktiv am Mischpult arbeitet, kann dies eine enorme Unterstützung für die Band sein.

Ich kenne es aus meiner Coverband ebenfalls so, dass unser Mischer nicht nur einmal die Einstellungen macht und dann alles sich selbst überlässt, sondern durchgehend an Pegeln und Effekten arbeitet. Gerade bei wechselnden Bedingungen wie unterschiedlichen PAs, Bassverstärkern oder variierender Publikumsdichte kann die gefühlte Lautstärke stark schwanken. Daher kann es von Vorteil sein, wenn der Mischer die Solo-Passagen lautstärkemäßig anpasst.

Die Balance zwischen Keyboarder und Tontechniker

Dennoch stellt sich die Frage: Wie viel Kontrolle sollte der Keyboarder über seine eigene Lautstärke behalten? In einer Coverband ohne festen Tontechniker würde ich sagen, dass die Lautstärkeregelung in der Verantwortung des Keyboarders liegt. Der Mischer kann nicht vorhersehen, wann ein Solo etwas länger gespielt oder eine Passage angepasst wird. In solchen Fällen ist es unabdingbar, dass der Musiker selbst die Lautstärke steuert.

Ein weiteres Argument für den Einsatz eines Volumen- bzw. Expression-Pedals ist, dass es oft nicht nur zur Lautstärkeregelung genutzt wird. Viele Keyboarder steuern damit Effekte, Wah-Wah-Sounds oder ähnliche Parameter. In solchen Fällen ist es ohnehin kein reines Lautstärkewerkzeug, sondern ein essenzielles kreatives Hilfsmittel.

Fazit: Gemeinsame Abstimmung ist entscheidend

Letztendlich gibt es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wer die Lautstärkekontrolle haben sollte. In Bands mit einem engagierten und erfahrenen Mischer kann es sinnvoll sein, ihm die Pegelanpassung zu überlassen, da er die Gesamtbalance aus Sicht des Publikums besser einschätzen kann. In anderen Konstellationen bleibt die Steuerung der Lautstärke eher in der Verantwortung des Keyboarders. Entscheidend ist eine klare Absprache innerhalb der Band und mit dem Tontechniker.

Mich interessiert eure Meinung dazu! Nutzt ihr ein Volumen- oder Expression-Pedal? Wie sind eure Erfahrungen mit Tontechnikern in dieser Hinsicht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

    Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
    Add A Coupon

    Suchen Sie auf unserer Seite